Die neuesten Trends bei Gartenmöbeln: Industrial Style

Der Industrial Style ist derzeit einer der heißesten Trends in der Möbelbranche. Nicht nur im Innenraumdesign, sondern auch in der Gestaltung von Außenbereichen wie Gärten und Terrassen erfreut sich dieser Stil wachsender Beliebtheit. In diesem Artikel werden wir uns genauer mit den neuesten Trends bei Gartenmöbeln im Industrial Style befassen. Entdecken Sie, wie Sie Ihren Außenbereich in einen urbanen Rückzugsort verwandeln können!

Was ist der Industrial Style?

Bevor wir uns mit den neuesten Trends bei Gartenmöbeln im Industrial Style befassen, werfen wir einen kurzen Blick auf das Wesen dieses Stils. Der Industrial Style wurde von den industriellen Werkstätten des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts inspiriert. Typische Merkmale dieses Stils sind robuste Materialien wie Metall und Holz, unverputzte Ziegelwände, sichtbare Rohre und Industriebeleuchtung. Der Industrial Style verleiht jedem Raum einen Hauch von Urbanität und rustikalem Charme.

Gartenmöbel im Industrial Style

Gartenmöbel im Industrial Style sind perfekt für diejenigen, die ihrem Outdoor-Bereich eine moderne und trendige Note verleihen möchten. Hier sind die neuesten Trends bei Gartenmöbeln im Industrial Style.

Metallische Möbel

Metall ist ein Schlüsselelement des Industrial Style. Deshalb sind Gartenmöbel aus Metall, wie zum Beispiel Gartentische und Stühle, aktuell sehr gefragt. Wählen Sie Möbelstücke aus pulverbeschichtetem Aluminium für eine lange Haltbarkeit und eine wetterfeste Oberfläche. Die metallischen Gartenmöbel passen perfekt zu den anderen Elementen im Industrial Style, wie beispielsweise Ziegelwänden und Betonböden.

Holz und Metall-Kombination

Eine weitere Möglichkeit, den Industrial Style in Ihren Garten zu integrieren, ist die Kombination von Holz und Metall. Entscheiden Sie sich beispielsweise für einen Gartentisch mit einer Holzplatte und Metallbeinen oder für Stühle mit einer Kombination aus Holz und Metall. Diese Kombination verleiht Ihrem Outdoor-Bereich einen rustikalen und modernen Look zugleich.

Upcycling

Der Industrial Style ist auch bekannt für seine Liebe zu wiederverwendeten Materialien. Upcycling, das Aufwerten von alten Gegenständen, ist daher ein weiterer Trend bei Gartenmöbeln im Industrial Style. Transformieren Sie beispielsweise alte Holzpaletten in Loungebereiche oder verwenden Sie alte Metallgegenstände wie Ölfässer als Pflanzgefäße. Durch Upcycling verleihen Sie Ihrem Garten eine einzigartige und individuelle Note.

Möbel im Vintage-Look

Der Vintage-Look ist auch ein wichtiger Bestandteil des Industrial Style. Möbel im Vintage-Look, wie beispielsweise alte Fabrikarbeitsplätze oder Industrielampen, sind aktuell sehr gefragt. Integrieren Sie daher auch solche Möbelstücke in Ihren Garten, um den Industrial Style zu unterstreichen und ihm noch mehr Authentizität zu verleihen.

Pflanzen und Grünflächen

Trotz des rauen Charakters des Industrial Style sollten Sie nicht vergessen, grüne Pflanzen und Grünflächen in Ihren Garten zu integrieren. Pflanzen bringen Leben in den urbanen Look und sorgen für eine angenehme Atmosphäre. Wählen Sie robuste Pflanzen wie Sukkulenten oder Gräser und präsentieren Sie sie in rustikalen Metalltöpfen oder upgecycelten Pflanzgefäßen.

Fazit

Der Industrial Style ist nicht nur im Innenraumdesign, sondern auch im Gartenbereich einer der angesagtesten Trends. Metallische Möbel, Holz und Metall-Kombinationen, Upcycling, Vintage-Look und grüne Pflanzen sind die neuesten Trends bei Gartenmöbeln im Industrial Style. Nutzen Sie diese Ideen, um Ihren Garten in einen urbanen Rückzugsort zu verwandeln, der modern und trendig zugleich ist. Geben Sie Ihrem Außenbereich einen Hauch von Industrial Style und genießen Sie die entspannte Atmosphäre, die er schafft.

Weitere Themen